Die Außenbeleuchtung einer Tankstelle macht rund 30 Prozent des Energieverbrauchs aus. Durch die Umrüstung auf LED-Technik können Sie die Wirtschaftlichkeit steigern und gleichzeitig einen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz leisten.
Ob zu Stoßzeiten oder über den Tag verteilt: LED-Beleuchtung mit deutlich reduzierter Ausfallquote und langer Lebensdauer bietet enorme Einsparmöglichkeiten. Besonders bei Tankstellen mit Nachtbetrieb besteht ein hohes Einsparpotenzial. Hier kann die Leuchtstärke mittels Dimmtechnik und einem Bewegungsmeldesystem bedarfsorientiert gesteuert werden.
Auch die Sicherheit wird durch LED-Beleuchtung verbessert. Eine optimale Ausleuchtung erhöht das Sicherheitsgefühl der Kunden und Mitarbeiter und minimiert die Gefahr von Überfällen.
Aber auch im Innenbereich kann die LED-Technik ihre Vorteile ausspielen. Zusätzlich zur Energieeinsparung wird durch den Einsatz der richtigen Lichtfarben eine verkaufsfördernde Waren- und Getränkepräsentation ermöglicht.
Leuchtmittel | Anzahl | Vorher (pro Stück) | Vorher (gesamt) | LED (pro Stück) | LED (gesamt) |
---|---|---|---|---|---|
Tanksäulen Decke Fluter | 4 | 250 Watt | 1.000 Watt | 150 Watt | 600 Watt |
Tanksäulen LPG Fluter | 1 | 58 Watt | 58 Watt | 26 Watt | 26 Watt |
Spots | 8 | 20 Watt | 160 Watt | 3 Watt | 24 Watt |
Raster 4x18W-Röhren → LED-PanelsSpots | 20/16 | 72 Watt | 1.440 Watt | 45 Watt | 720 Watt |
Ersparnis | 1.288 Watt |
Ersparnis bei 12 Stunden Brenndauer pro Tag | 15.456 Wh |
Ersparnis bei 4.368 Stunden pro Jahr (7 Tage / Woche) | 5.625.984 Wh |
Ersparnis pro Jahr in kWh | 5.626 kWh |
Ersparnis pro Jahr in € (bei 23ct / kWh) | 1.293,97 € |
Amortisationszeit der LED-Beleuchtung | ca. 2 Jahre |